Ausschreibung
Hinweis: Die Daten sind noch nicht alle definitiv und werden in wenigen Tagen / Wochen aktualisiert.
Die Mitglieder des SOKV werden per E-Mail über die korrekte Ausschreibung informiert!
Webmaster, 02.04.2025
Hier findet ihr alle Informationen zur aktuellen Kantonalmeisterschaft!
Allgemeine INformationen für Gäste
Organisator
Termin
Samstag, September 2025 [genaues Datum pendent]
Ort
Ort pendent
Es sind genügend Parkplätze in verschiedenen Bereichen um das Schulhaus vorhanden!
Standort-Karte
Zeitplan
12:00 Uhr - Hallenöffnung
12:15 Uhr - Obligatorisches Briefing für alle Schiedsrichter + Coaches
13:00 Uhr - Beginn Meisterschaft
18:00 Uhr - Siegerehrung
Der genaue Zeitplan finden Sie untenstehend bei den Downloads.
INformationen für Teilnehmer
Teilnahmebedingungen
Es können sämtliche Kyu-Grade an der Meisterschaft teilnehmen. Der SOKV sieht die Kantonalmeisterschaft als Mittel zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. In diesem Sinne sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 16 Jahren zur Meisterschaft zugelassen.
Technische Anforderung
KUMITE: (Kampf)
- Kihon Ippon Kumite (9.Kyu - 1.Kyu)
TECHNIKEN: 1x Oi-Zuki Jodan und 1x Oi-Zuki Chudan - ab Grün-Gurt zusätzlich 1x Mae-Geri Chudan. Freie Abwehr und Kontertechnik - keine Würfe.
MERKMALE: Eine auf Grundschultechniken basierende Kumiteform mit Einschritt-Techniken.
BEWERTUNG: Es wird auf eine gute Angriffsdistanz sowie korrekten Abwehrtechniken mit präzieser Zielgenauigkeit grossen Wert gelegt.
KATA: (Form)
- Kata Einzeln (9.Kyu - 1.Kyu)
TECHNIKEN: Es werden maximal die Kata's bis zum jeweiligen Gürtel des Sportlers verlangt. (Weiss- und Gelbgurt bis Shodan, Orangegurt bis Nidan, je nach Stilart)
BEWERTUNG: Es wird nach folgenden Kriterien bewertet: Technik, Vollständigkeit und Korrektheit, Übergänge, Timing, Kraft, Geschwindigkeit. - Kata Team (ohne Bunkai) - (9.Kyu - 1.Kyu)
TECHNIKEN: Freie Kata-Wahl (Tokui Kata), welche dem technischen Niveau der Wettkämpfer entspricht. [Zeigt z.B. ein 1.Kyu-Team eine Heian Shodan kann ein 7.Kyu-Team mit Heian Sandan bessere Punkte erzielen!] Verlangt wird mindestens diejenige Kata bis zum jeweiligen höchsten Gurtgrad der Team-Mitglieder.
BEWERTUNG: Die Bewertungskriterien der Kategorie Kata ergänzen sich mit der Synchronität und Harmonie der Vorführung.
Reglement
Das Sportreglement [PDF] ist für alle Turniere vom SOKV verbindlich. Jeder Teilnehmer hat sich genügend zu informieren...
Haftung
Jegliche Haftung wird von den Organisatoren sowie vom SOKV abgelehnt. Siehe dazu auch das Sportreglement [PDF Art. 4]
Doping
Am Turniertag können unabhängige Dopingkontrollen durchgeführt werden! www.antidoping.ch
INformationen für Dojoleiter
Informationspflicht
Es gilt das "Holprinzip", d.H. alle Informationen und Dokumente werden ausschliesslich über diese Plattform angeboten. Die Dojoleiter haben selber dafür zu sorgen die Informationen seinen Mitglieder zugänglich zu machen.
Schiedsrichter und Coaches
Bitte lest die Bestimmungen für Schiedsrichter, jeder Schiedsrichter hat sich vorgängig zu informieren! [Bedingungen_Schiedsrichter.pdf]
Alle Schiedsrichter und Coaches MÜSSEN am Briefing (siehe oben: Zeitplan) anwesend sein. Dieses wird durch den Schiedsrichter-Obmann (aktuell jedoch Mattia Castellana) geleitet.
Um einen geregelten Ablauf der Kantonalmeisterschaft zu gewährleisten, muss jedes teilnehmende Dojo, mindestens 2 Schiedsrichter stellen. Sollte ein Dojo keinen Schiedsrichter stellen, kann es mit Fr. 50.- gebüsst werden. Alle Schiedsrichter arbeiten unentgeltlich. [Der Organisator kann freiwillig und nach eigenem Ermessen die Schiedsrichter ans Buffet einladen...]
Tenü: Schwarze oder dunkelblaue Hosen, Turnschuhe, Trillerpfeife (jeder Schiedsrichter), roter Schiedsrichterpullover oder rotes T-Shirt vom SOKV (diese werden vor Ort zur Verfügung gestellt)
Startgelder
Die Startgebühr gemäss eurer Anmeldung ist am Turnier passend in bar zu bezahlen!
Anmeldeschluss ist der pendent (Bitte direkt per Email an den Organisator senden). Kontaktdaten siehe untenstehend. Die Anmeldung wird nur dojoweise mit dem offiziellen unten verlinkten Formular entgegengenommen. Verspätete Anmeldungen oder Anmeldungen vor Ort werden nicht entgegengenommen.
- Anmeldeformular_KM.xlsx (Offizielles Meldeformular der Sportler, Teams und Schiedsrichter)
Die korrekte Version wird noch neu verlinkt...
Downloads
Ihr könnt Euch den Zeitplan und die Auslosung herunterladen und ausdrucken.
Keine Einträge.
Kontaktaufnahme
Keine Einträge in der Kontaktliste